Rudolf Schmidt
* 1904 in Wilsdruff bis † 1985

Biographie: Rudolf Schmidt wurde am 15.2.1904 in Wilsdruff als Sohn eines Tischlers geboren.
1917 – 1924 Lehrerseminar in Dresden bei Plauen.
1925 – 1928 Studium an der Dresdner Kunstgewerbeakademie bei R. Müller, H. Dittrich, G. Lührig und Otto Dix. (Otto-Dix-Schüler)
1928 – 1929 außerdem Studium an der Technischen Hochschule.
1930 – 1940 Assesorium und Lehrtätigkeit.
Ab 1947 arbeitete er freischaffend.
1950 Leiter der Heimatsammlung Wilsdruff und 1951 Werkvertrag mit dem Landesamt für Volkskunde und Denkmalpflege.
1953 – 1969 Kunsthistoriker in der Staatlichen Fotothek Dresden und ab 1964 der stellvertretende Direktor.
Er verstarb am 25.1.1985 in Wilsdruff.
NS-Zeit:
1940 Einberufung zur Wehrmacht.
1945 wurde durch einen Bombenangriff seine Wohnung zerstört.